Praktischer DIY-Picknicktisch
Für das Freiluft-Mahl
Parkside
Es gehört zu den vergnüglichen Momenten des Sommers – ein Picknick im Grünen. Damit nicht alles auf der Picknickdecke durcheinanderpurzelt, bauen Sie sich doch einen klappbaren, niedrigen Tisch für das ausgedehnte Freiluft-Mahl.
Werkzeuge
Materialien Holz (Fichte gehobelt):
Verbindung:
Sonstiges:
|
1. Rahmenleisten sägen
Parkside
Sägen Sie als Erstes die Rahmenleisten mit der Kapp- und Gehrungssäge auf Gehrung in einem 45-Grad-Winkel zu. Anschließend brechen Sie die Kanten mit Schleifpapier. Markieren Sie auf den Balken die halbe Materialstärke des Gegenstücks.
Tipp: Beachten Sie beim Übertragen der Maße, das Außenmaß von der langen Seite zu messen. Das bedeutet, die Gehrung flieht nach innen.
2. Rahmenleisten zusammenlegen
Parkside
Legen Sie den Rahmen zusammen, bohren Sie die Löcher für die Gehrungsschraube vor und senken Sie sie in die Bohrlöcher. Wichtig ist, vorher gut zu überlegen, wo oben, unten, vorne und hinten ist, um die Schrauben optimal zu platzieren. Außerdem ist es wichtig, gerade zu bohren, damit die Gehrungen bündig bleiben.
Hinweis: Als Gehrung bezeichnet man die Eckverbindung zweier Bauteile, die in einem Winkel aufeinanderstoßen.
3. Verleimen
Parkside
Leim auf die Kanten geben und die Leisten zusammenfügen. Ziehen Sie danach die Schrauben sanft an und achten Sie darauf, die Gehrung nicht zu verdrücken.
Tipp: Damit die Schrauben bündig zur Oberfläche eindringen, nutzen Sie einen Versenker-Bohraufsatz.
4. Winkel prüfen
Parkside
Prüfen Sie die Winkel auf 45 Grad, indem Sie die Diagonale messen oder einen Winkel dagegenhalten.
5. Leisten ablängen
Parkside
Während der Leim am Gestell trocknet, sägen Sie die übrigen Leisten für die Decklatten des Tisches sowie die Füße zu. Die Schnittkanten brechen Sie wieder mit Schleifpapier.
6. Decklatten vorbereiten
Parkside
Lasieren Sie die Decklatten mit einer Lasur Ihrer Wahl. Achten Sie besonders darauf, genug Lasur auf das Hirnholz aufzutragen, da dieses besonders absorbierend ist.
7. Rundungen für Füße schleifen
Parkside
Damit die Füße reibungslos eingeklappt werden können, runden Sie eine Seite ab. Zeichnen Sie hierfür zunächst den Bohrmittelpunkt 20 mm von der Oberkante an. Mit einem Zirkel ziehen Sie nun einen Kreis mit 20 mm Radius um diesen Punkt. Um den Kreis gleichmäßig freizulegen, sägen Sie zuerst näherungsweise die Ecken ab.
Danach mit dem Schleifblock vorne an der Spitze ansetzen und den Block gleichmäßig in einer schaukelnden Bewegung nach hinten ziehen.
8. Bohrung für Schlossschraube
Parkside
Wenn der Leim trocken ist, alle sichtbaren Schrauben wieder herausdrehen. An ihre Stelle kommen Holzdübel. Spannen Sie einen 20-mm-Flachfräser-Aufsatz in den Akku-Bohrschrauber und setzen ihn mittig in das vorgebohrte Loch an. Nun mit dem Fräser ein 20 mm breites Loch bohren, das in beide Balken greift. Mit einem Staubsauger das Loch von Holzspänen befreien.
Tipp: Damit das Material auf der Rückseite nicht ausreißt, spannen Sie beim Bohren ein Stück Restholz an die Rückseite.
9. Beine zusammenbauen
Parkside
Verbinden Sie die Beine mit der Querversteifung. Markieren und bohren Sie das Loch und schrauben Sie das Querteil im Anschluss an. Um die Füße mit dem Rahmen zu verbinden, schlagen Sie die Schlossschraube von außen ein, damit sie sich nicht mehr verdreht. Setzen Sie die Beine ein und legen jeweils eine U-Scheibe dazwischen. Dann die Hutmutter montieren.
Schleifen und ölen
Jetzt sitzen alle Bohrungen im Gestell. Doch bevor Sie alles miteinander verschrauben, schleifen Sie noch einmal alle Teile ab und tragen die Lasur auf.
Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:
- EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
- Haus- und Grundstückhaftpflichtversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung und weitere maßgeschneiderte Zusatzversicherungen
- Gartenberatung
- EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
- 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
- Formularservice
10. Scharniere an Rahmen anbringen
Parkside
Jetzt verbinden Sie beide Rahmen miteinander. Dafür die Scharniere an der Unterseite des Tisches am Rahmen anbringen.
11. Eindeckung verschrauben
Parkside
Stellen Sie den Tisch nun aufgeklappt hin und legen Sie eine Unterlage in der Stärke des Scharniers zwischen beide Rahmen, sodass der Tisch gerade steht. Schrauben Sie zuerst die innen liegenden Lamellen auf Stoß ein.
Sie halten die beiden Rahmen auf Distanz und ersetzen die Unterlage, welche nun entfernt werden kann. Verschrauben Sie nun die restlichen Lamellen mit 4 mm Abstand.
12. Schatullen-Verschluss montieren
Parkside
Damit der Tisch nicht von allein aufklappt, einen Schatullen-Verschluss verschrauben. Das gelingt am besten im geschlossenen Zustand.
13. Griff montieren
Parkside
Als Griff zwei Stücke Seil anbringen. Bohren Sie Löcher, durch die das Seil passt, führen Sie es hindurch und verknoten die Enden.