Gutes Timing bei der Aussaat

Kohl im Juli

Chinakohl in AnzuchtschalenFoto: tanaka fumihiko/Adobe Stock

Manche Gemüsearten wie Chinakohl (Foto) und Pak Choi säen Sie besser erst ab Juli aus, um Probleme während der Kultur zu vermeiden. Bei beiden Arten sorgen lange Tage mit vielen Stunden Licht nämlich dafür, dass die Pflanzen vorzeitig schießen und blühen. Beim Chinakohl führt dies dazu, dass keine Köpfe gebildet werden, beim Pak Choi zu weniger Blättern und holzigen Blattrippen.

Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

  • EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
  • Haus- und Grundstück­haft­pflicht­ver­sicherung, Bau­herren­haft­pflicht­versicherung und weitere maß­ge­schneiderte Zusatz­ver­sicherungen
  • Gartenberatung
  • EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
  • 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
  • Formularservice

Zum Mitgliedsantrag

Die Aussaat können Sie entweder in Anzuchtschalen oder direkt im Beet vornehmen. Beide Gemüsearten bevorzugen einen sonnigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Der empfohlene Pflanzabstand für Chinakohl beträgt ca. 30–40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen und 45–60 cm zwischen den Reihen, bei Pak Choi etwa 20–30 cm in und zwischen den Reihen.

Achten Sie zudem während der Kultur auf eine gleichmäßige Wasserversorgung sowie ausreichende Düngung, da beide Arten Starkzehrer sind. Die Erntezeit bei Pak Choi beginnt ab Mitte August, bei Chinakohl ab September.

 

Gerrit Viets, Verlag W. Wächter

schließen

Jetzt Mitglied werden!

Für nur 35,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

Zum Mitgliedsantrag